Vita
Biographie

1962
geboren in Bad Frankenhausen

1979 – 1988
Ausbildung in der Keramikindustrie,
Lehrzeit in einer traditionellen Töpferei, 
Gesellenjahre in verschiedenen Werkstätten in Deutschland und England

1988 – 1991
Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen, Meisterprüfung

seit 1992
eigene Werkstatt in Berlin

2014
Sonderschau „Meister der Moderne“ auf der Internationalen Handwerksmesse, München

Auszeichnungen

2004
1. Preisträgerin
Hessischer Staatspreis für das
Deutsche Kunsthandwerk

2005
1. Preisträgerin
Landespreis Berlin für das
Gestaltende Handwerk

2016
Bayerischer Staatspreis
auf der IHM München

Porzellan kaufen und Öffnungszeiten Werkstattladen

Mein Werkstattladen ist in der Regel Dienstags bis Freitags
mindestens von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Oft bin ich früher oder länger da.
Manchmal auch Samstags,
z.B am 27.5.2023 von 12-16 Uhr
Einige Artikel können Sie auch online bestellen über shop.zeughausmesse.de
Für weitere Informationen rufen Sie mich gern an: 01575 1111432
oder schicken Sie eine mail an: sykora(kringel)snafu.de


Händler

Im Moment habe ich meine Zusammenarbeit mit Läden, die meine Arbeiten weiterverkaufen, eingestellt. In vielen der Läden gibt es meine Arbeiten jedoch noch zu kaufen. Bitte fragen Sie nach!

Händlerliste

Termine

Europäische Tage des Kunsthandwerks
Freitag, 31.3. 2023 12-19 Uhr
Samstag, 1.4. 2023 12-19 Uhr
Sonntag, 2.4.2023 12-16 Uhr

12. 5. 2023
Es gibt wieder ein Werkstattkonzert !!
Wer einen solchen Beruf hat wie ich, braucht unbedingt ein  Hobby ;-)
Ab 18:30 spielen und singen wir, die Karlshorsten Kiezkapelle, mir mir am Akkordeon,
Lieder und Tänze aus verschiedenen Ländern. Willkommen in meiner Werkstatt !

18.- 21.5. 2023
Töpfermarkt, Dießen am Ammersee
Ich freue mich sehr, mit meinem Stand auf diesem schönen Markt zu Gast zu sein.




 

 

 

 

 



 

 

 



Links / Presse

Bitte besuchen Sie auch mein Profil bei Art Aurea.

Artikel in „Schöner Wohnen“ August 2015

Ich bin Mitglied im Berufsverband Angewandte Kunst Berlin-Brandenburg e.V.

Kontakt

Anna Sykora Porzellan
Fichtestraße 1a, 10967 Berlin

Mobil: +49 (0)15 75 / 111 14 32
E-Mail: sykora@snafu.de

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: eRecht24